Mix-Getränke
Der Nächste bitte… (Welcome back! / Wieder nicht Maker's 46 Edition)
17/09/12 22:24
Am Samstag, den 15.09.2012 kamen Marc, Rögi und Arthur aus den USA zurück, da musste natürlich kurzfristig ein WFM-Termin her :-)
Leider, leider, leider klappte es auch dieses Jahr wieder nicht mit dem Maker’s 46 (danke Jungs).
Als Lückenfüller wurde ein „Edel-Bourbon“ der Handelskette Rewe „Seven Oaks“ präsentiert.
Nun zu heute, Montag dem 17.09.2012:
Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub/Flitterwochen, der angekündigte WFM stand an:
Es gab:
Fazit:
Seven Oaks riecht gut, schmeckt ok.
Ob die Jungs kommendes Jahr den 46 mitbringen? Vermutlich ist er vorher in Deutschland erhältlich… ;-)
Leider, leider, leider klappte es auch dieses Jahr wieder nicht mit dem Maker’s 46 (danke Jungs).
Als Lückenfüller wurde ein „Edel-Bourbon“ der Handelskette Rewe „Seven Oaks“ präsentiert.
Nun zu heute, Montag dem 17.09.2012:
Der erste Arbeitstag nach dem Urlaub/Flitterwochen, der angekündigte WFM stand an:
Es gab:
- Seven Oaks pur, mit Eis und Coca Cola
- Captain Morgan’s Spiced Gold und Coca Cola und natürlich Eis.
Fazit:
Seven Oaks riecht gut, schmeckt ok.
Ob die Jungs kommendes Jahr den 46 mitbringen? Vermutlich ist er vorher in Deutschland erhältlich… ;-)
Der Nächste bitte… (Hausgemachte Limonade II Edition)
06/07/12 23:39
Ging schneller als erwartet.
Bei einer Open-Air-Mixgetränke-Verkostung wurden von den Machern, sowie den Gelegenheitsverkosten Michael und Natali folgendes verkostet:
Am Ende der Sprite gab es noch die klassische „Jacky Cola“.
Zu den Getränken wurde noch rauchiges serviert - je eine Shisha mit:
Fazit:
Äusserst gelungener Abend.
Bei einer Open-Air-Mixgetränke-Verkostung wurden von den Machern, sowie den Gelegenheitsverkosten Michael und Natali folgendes verkostet:
- Lynchburg Lemonade (Jack Daniel’s Old No. 7, Triple Sec, 1/8 Limette, 1/8 Zitrone, Sprite)
Am Ende der Sprite gab es noch die klassische „Jacky Cola“.
Zu den Getränken wurde noch rauchiges serviert - je eine Shisha mit:
- Mizo Minze
- Mizo Guave
Fazit:
Äusserst gelungener Abend.
Der Nächste bitte... (Happy Communist Edition)
02/07/12 22:28
Kurz gesagt:
Fazit:
Immer wieder gut.
- Cuba Libre (Havana Club 3 Anos, Coca Cola, Limetten)
Fazit:
Immer wieder gut.
Der Nächste bitte… (Hausgemachte Limonade Edition)
25/06/12 21:56
Nach einer etwas längeren Pause trafen sich die Macher wieder zu einer offiziellen Mix-Getränke-Verkostung.
Diesmal wurde Dank einer Werbeaktion von Jack Daniel’s (Old No. 7 mit speziellen Limonaden-Glas), die bisher nicht so bekannte
Aus Ermangelung an frischen Zitrus-Früchten, wandelte wir das Rezept leicht ab und verwendete Hitchcock Limetten-Direktsaft.
Fazit:
Schmeckt wie eine herbe, frische Limonade - mit Sicherheit nicht das letzte mal in diesem Sommer in unseren Gläsern.
Diesmal wurde Dank einer Werbeaktion von Jack Daniel’s (Old No. 7 mit speziellen Limonaden-Glas), die bisher nicht so bekannte
- Lynchburg Lemonade (Jack Daniel’s Old No. 7, Triple Sec, 1/8 Limette, 1/8 Zitrone, Sprite)
Aus Ermangelung an frischen Zitrus-Früchten, wandelte wir das Rezept leicht ab und verwendete Hitchcock Limetten-Direktsaft.
Fazit:
Schmeckt wie eine herbe, frische Limonade - mit Sicherheit nicht das letzte mal in diesem Sommer in unseren Gläsern.
Der Nächste bitte… (Ein kurzes Medley im Eichenwald Edition)
19/03/12 21:45
Wie der Name schon andeutet haben die Macher heute
Nach dem kurzen Test, wurde ein bekannter Spaziergang im Eichenwald mit Bacardi Oakheart mit Cola und Eis gemacht…
Fazit:
John Medleys ist trotz seiner 6 Jahre für die Macher nur bedingt zu empfehlen.
- John Medley’s Kentucky Straight Bourbon Whiskey 6 Jahre
Nach dem kurzen Test, wurde ein bekannter Spaziergang im Eichenwald mit Bacardi Oakheart mit Cola und Eis gemacht…
Fazit:
John Medleys ist trotz seiner 6 Jahre für die Macher nur bedingt zu empfehlen.
Der Nächste bitte… (Zwei alte Bekannte Edition)
13/02/12 21:45
Heute hatten die Macher zwei alte Bekannte zu Gast:
Fazit:
Ungeplant und einfach gut.
- Captain Morgans Spiced Gold mit Coca Cola
- Ice Age (Sky)
Fazit:
Ungeplant und einfach gut.
Der Nächste bitte… (Die Limetten müssen weg Edition)
09/02/12 21:45
Drei wertvolle Limetten, voll im Saft. Nur Wohin damit?
Die Macher hatten natürlich eine Antwort auf diese Frage:
Begleitprogramm: CB4
Fazit:
Erfrischend und voller Vitamine ;-)
Die Macher hatten natürlich eine Antwort auf diese Frage:
- Cuba Libre! (Havana Club 3 Anos, Coca Cola, Eiswürfel und… Limettenscheiben)
Begleitprogramm: CB4
Fazit:
Erfrischend und voller Vitamine ;-)
Der Nächste bitte… (Overproof Zweite Edition)
06/02/12 20:36
Der nächste Overproof Test der Macher im Rum-Bereich:
Als Begleitung gab es zwei heisse Schüsse Raumduft:
Fazit:
Bacardi 151 kann rein geschmacklich dem Old Pascas 73 nicht das Wasser reichen, dennoch gut zu geniessen.
- Bacardi 151 mit Coca Cola
- Bacardi Razz mit Sprite (nicht wirklich Overproof ;-))
Als Begleitung gab es zwei heisse Schüsse Raumduft:
- Wassermelone Minze
- Blaubeere Minze
Fazit:
Bacardi 151 kann rein geschmacklich dem Old Pascas 73 nicht das Wasser reichen, dennoch gut zu geniessen.
Der Nächste bitte… (Ein Schwuler Berg, ein Eichenherz und der Captain Edition)
24/01/12 22:16
Heute stand ausser der Longdrinkzutat Coca Cola reichlich Rum rum ;-)
Fazit:
Alle ähnlich und dennoch so verschieden.
Mount Gay riecht etwas fies, gemischt aber ein Traum.
Bacardi Oakheart gefällt auch wesentlich besser als vorher.
Der Captain… Vanilla Coke :-)
- Mount Gay Eclipse
- Bacardi Oakheart
- Captain Morgans Spiced Gold
Fazit:
Alle ähnlich und dennoch so verschieden.
Mount Gay riecht etwas fies, gemischt aber ein Traum.
Bacardi Oakheart gefällt auch wesentlich besser als vorher.
Der Captain… Vanilla Coke :-)
Der Nächste bitte… (1 = 2 oder Overproof Edition)
17/01/12 22:44
Heute war es wahrlich hochprozentig:
Verkostet wurde dieser, wohlduftende und schmeckende Rum pur (homöopathisch), und mit Cola auf Eis.
Fazit:
Kräftig, lecker, absolute Empfehlung.
- Old Pascas 73
Verkostet wurde dieser, wohlduftende und schmeckende Rum pur (homöopathisch), und mit Cola auf Eis.
Fazit:
Kräftig, lecker, absolute Empfehlung.
Der Nächste bitte… (7 Jahre in da Club Edition)
13/12/11 22:02
Heute gab es in reiner und „colarisierter“ Form mit Eiswürfeln:
Fazit:
Wer die Wahl hat, sollte den 7jährigen Cluburlaub dem 3jährigen vorziehen.
- Havana Club 7 Jahre
Fazit:
Wer die Wahl hat, sollte den 7jährigen Cluburlaub dem 3jährigen vorziehen.
Der Nächste bitte… (Jacobs roter Hirsch Edition)
22/11/11 22:38
Heute wurde der „Red Stag“ von Jim Beam in vier Varianten verkostet:
Unterhaltungsprogramm:
Fazit:
Der rote Hirsch gefällt, allerdings nicht mit Cola (extrem „bappig“). Pur und mit Eis eine Empfehlung.
- Jim Beam Red Stag pur
- Jim Beam Red Stag mit Eis
- Jim Beam Red Stag mit Coca Cola
- Jim Beam Red Stag mit Schweppes Ginger Ale
Unterhaltungsprogramm:
- True Lies (DVD)
Fazit:
Der rote Hirsch gefällt, allerdings nicht mit Cola (extrem „bappig“). Pur und mit Eis eine Empfehlung.
Der Nächste bitte… (Movie Marathon Edition)
09/10/11 22:41
Heute legten die Mach und unser Gastverkoster Michael Rögner einen Film-Marathon hin:
Das Unterhaltungsprogramm bestand aus:
dazu wurde folgendes Hauptgetränk gereicht:
Fazit:
Ein gelungener Sonntag
Das Unterhaltungsprogramm bestand aus:
- Boogie Nights (DVD)
- CB4 (DVD)
- Tombstone (BluRay)
dazu wurde folgendes Hauptgetränk gereicht:
- Cuba Libre (Havan Club 3 Anos mit Coca Cola und Limette)
Fazit:
Ein gelungener Sonntag
Der Nächste bitte… (Kurze Jagd, lange Pause Edition)
20/09/11 22:05
Heute Abend waren die Macher auf der Pirsch - es wurde der Rote Hirsch gejagt, besser bekannt als
Nach der kurzen, schmackhaften Pirsch, hingen die Macher etwas länger rum:
Unterhaltungsprogramm am Abend:
Fazit:
Die Jagd gefällt. Ein Herz aus Eiche kann dem Captain nicht wirklich gefährlich werden.
- Red Stag by Jim Beam - pur und mit Coca Cola
Nach der kurzen, schmackhaften Pirsch, hingen die Macher etwas länger rum:
- Bacardi Oakheart mit Coca Cola
Unterhaltungsprogramm am Abend:
- Loaded Weapon 1 (DVD)
Fazit:
Die Jagd gefällt. Ein Herz aus Eiche kann dem Captain nicht wirklich gefährlich werden.
Der Nächste bitte… (3 Wochen Pause Edition)
30/08/11 22:32
Heute fand ein kleines und feines „Abschiedstreffen“ statt, vor der erneuten ca. 3 Wochen Pause.
Weil Armin sich nach Madeira verabschiedet und es dort auch den ein oder anderen Freibeuter hingeführt hat, gab es (mal wieder):
Fazit:
Schöner Abend, jetzt wird gestärkt Madeira erobert…
Weil Armin sich nach Madeira verabschiedet und es dort auch den ein oder anderen Freibeuter hingeführt hat, gab es (mal wieder):
- Captain Morgan Spiced Gold mit Coca Cola
Fazit:
Schöner Abend, jetzt wird gestärkt Madeira erobert…
Der Nächste bitte… (Fight the Iceland Horse Edition)
24/08/11 23:11
Die Macher und unser Gastverkoster Michael Rögner gegen das „Iceland Horse“, welches eigentlich nur ein pantomimisch falschverstandener Long Island Ice Tea ist.
Getränk des Abends:
Unterhaltungsprogramm:
Fazit:
Ich bin Jacks strapazierte Leber ;-)
Getränk des Abends:
- Long Island Ice Tea (Gin, Vodka, Triple Sec, Rum, Tequila, Zitronensaft und Coca Cola)
Unterhaltungsprogramm:
- Fight Club
Fazit:
Ich bin Jacks strapazierte Leber ;-)
Der Nächste bitte… (Das Schiff des Captains Edition)
09/08/11 21:46
Das eigentlich geplante Thema des Abends musste aus aktuellen Anlass kurzfristig geändert werden.
Das Wrack des Schiffes von Captain Henry Morgan wurde entdeckt, deshalb gab es:
Ein Teil des alten Plans wurde dennoch eingehalten: Die Macher sahen sich „Batman hält die Welt in Atem“, welcher im Original aus dem Jahr 1966 stammt auf Blu-Ray an.
Fazit:
Der Pinguin hat Nespiraten und wir haben den Captain.
Das Wrack des Schiffes von Captain Henry Morgan wurde entdeckt, deshalb gab es:
- Captain Morgan’s Spiced Gold und Coca Cola
Ein Teil des alten Plans wurde dennoch eingehalten: Die Macher sahen sich „Batman hält die Welt in Atem“, welcher im Original aus dem Jahr 1966 stammt auf Blu-Ray an.
Fazit:
Der Pinguin hat Nespiraten und wir haben den Captain.
Der Nächste bitte... (Vier Männer und eine Witwe Edition)
04/08/11 23:34
Die Macher, sowie Gastverkoster Holger Büchel und Michael Rögner, hatten heute einen etwas anderen Gast, welcher auf Grund des großen Anklangs am Grün Donnerstag erneut eingeladen wurde:
Fazit:
Die grüne Witwe hat und trotz schlechten Wetters, sommerlich erfrischt.
- Die grüne Witwe (Blue Curacao, trockener Sekt, in diesem Fall Söhnlein brillant trocken, Orangen- und Maracujasaft)
Fazit:
Die grüne Witwe hat und trotz schlechten Wetters, sommerlich erfrischt.
Der Nächste bitte… (Mais, Orangen und Wespen Edition)
03/08/11 20:29
Open Air Abend der Macher
Es gab Mais in Form von
Fazit:
Schöner Feierabend mit kleineren Fuchteleinlagen...
Es gab Mais in Form von
- Maker’s Mark Red Label mit Coca Cola Light
- Shisha mit Orangen-Tabak
- Wespen,
Fazit:
Schöner Feierabend mit kleineren Fuchteleinlagen...
Der Nächste bitte… (Schnelltest: Margarita vs. Gold Edition)
28/07/11 20:32
Schnelltest dank Spontankauf:
Fazit:
Klarer Geschmacks-Sieger in diesem Vergleich ist der Captain.
- Margarita von Sierra Tequila (Fertigmix aus der Flasche)
- Captain Morgan’s Spiced Gold mit Coca Cola (selbstgemischt)
Fazit:
Klarer Geschmacks-Sieger in diesem Vergleich ist der Captain.
Der Nächste bitte… (Marcs Geburtstag Edition)
26/07/11 23:59
33 ist eine besondere Zahl:
Marcs Geburtstags-Buffet:
Gäste am Buffet:
Michael Rögner, Frank Limbacher und natürlich die Macher
Fazit:
Ein schöner Geburtstag.
- 33 ist eine Schnapszahl, wobei wir hier schon wieder fast beim Thema sind…
- 33 kann man sie vorwärts und rückwärts schreiben - Zahlendreher unmöglich
- 33 Jahre alt/jung ist heute unser Marc geworden
Marcs Geburtstags-Buffet:
- Cuba Libre (Havana Club 3 Anos mit Coca Cola und Limette)
- Captain Morgan’s Spiced Gold mit Coca Cola und Limette
- Bier
- Knabberkram (u. a. Zwiebelringe (!!!))
Gäste am Buffet:
Michael Rögner, Frank Limbacher und natürlich die Macher
Fazit:
Ein schöner Geburtstag.
Der Nächste bitte... (Des Captains Gold Edition)
21/07/11 21:23
Die Macher waren heute auf Beutezug, das Opfer war Captain Morgan, dessen
Fazit:
Harrrrr, der Captain ist den Machern nicht gewachsen...
- Captain Morgan’s Spiced Gold
Fazit:
Harrrrr, der Captain ist den Machern nicht gewachsen...
Der Nächste bitte... (From Long Island to Jamaica Edition)
14/07/11 21:43
Heute begaben sich die Macher auf eine mehrere tausend Meilen lange Reise - von einer unserer Lieblingsinseln, Long Island, zu unserem gemeinsamen Freund Captain Morgan nach Jamaica -
Getränke des Abends:
Fazit:
1. Long Island ist eine wunderschöne Insel
2. Jamaica ist als einzelnes Reiseziel besser zu geniessen...
Getränke des Abends:
- Long Island Ice Tea (Gin, Vodka, Triple Sec, Rum, Tequila, Zitronensaft und Coca Cola)
- Captain Morgan Black und Coca Cola
Fazit:
1. Long Island ist eine wunderschöne Insel
2. Jamaica ist als einzelnes Reiseziel besser zu geniessen...
Der Nächste bitte... (15 Minuten Ru(h)m Edition)
11/07/11 20:34
Heute Abend fand eine recht kurze, spontane, Feierabend-Verkostung statt:
Leider war es nur ein Schlückchen, daher folgte noch eine Portion:
Fazit:
Wiederholungsgefahr
- Old Monk Rum 7 Jahre ohne und mit Coca Cola
Leider war es nur ein Schlückchen, daher folgte noch eine Portion:
- Jack Daniel’s Old No. 7 mit Coca Cola
Fazit:
Wiederholungsgefahr
Der Nächste bitte... (ZFM Editon)
04/07/11 21:40
Heute Abend fand eine Open-Air-Verkostung in ZFM* Tradition statt:
Fazit:
Schöner, ruhiger Abend.
* ZigarrenFreundeMombach, der Ursprung der WFM
- Nub Sungrown 464 Torpedo (mittlerweile 5 - 6 Wochen im Humidor nachgereift)
- Hennessy Fine de Cognac
- Jack Daniel’s Old No. 7 mit Coca Cola
Fazit:
Schöner, ruhiger Abend.
* ZigarrenFreundeMombach, der Ursprung der WFM
Der Nächste bitte... (Die Macher vs. Jetlag Edition)
29/06/11 22:45
Am heutigen Abend bekämpften die Macher mit Unterstützung von
Fazit:
Ey Captain, Mission erfüllt.
- Captain Morgan Black und Coca Cola
Fazit:
Ey Captain, Mission erfüllt.
Der Nächste bitte... (Welcome back! / Fail of the Year Edition)
27/06/11 23:11
Heute Abend wurde auf Marcs und unseren Gelegenheitsverkoster Michael Rögners Jetlag belastete Rückkehr aus den USA angestoßen.
Wie es sich gehört mit Bier (Becks, Bit, Duff) und
Eigentlich sollte eine Neuheit aus den USA verkostet werden, aber diese fand leider nicht den Weg nach Deutschland (ich könnte weinen):
Aber nun zum Fail of the Year:
Der Maker’s Mark 46 wurde von den USA-Reisenden nicht einmal vor Ort verkostet - unbegreiflich... (ich könnte wieder weinen)
Fazit:
Schöner Abend mit vielen USA-Bildern und anschließendem Essen in einer Mombacher Gaststätte.
Wie es sich gehört mit Bier (Becks, Bit, Duff) und
- Marker’s Mark Red Seal mit Coca Cola
Eigentlich sollte eine Neuheit aus den USA verkostet werden, aber diese fand leider nicht den Weg nach Deutschland (ich könnte weinen):
- Marker’s Mark 46
Aber nun zum Fail of the Year:
Der Maker’s Mark 46 wurde von den USA-Reisenden nicht einmal vor Ort verkostet - unbegreiflich... (ich könnte wieder weinen)
Fazit:
Schöner Abend mit vielen USA-Bildern und anschließendem Essen in einer Mombacher Gaststätte.
Der Nächste bitte... (Fast Path to Cuba Edition)
24/05/11 21:40
Heute fand einen besonders schnelle Verkostung statt.
Anstelle um das neue Urlaubsnotebook von Marc, kümmerten wir uns um die leeren Gläser, welche mit köstlichen
Auch ein alter Bekannter, Captain Morgan Black, kam auf ein kurzes Gastspiel vorbei.
Fazit:
:-)
Anstelle um das neue Urlaubsnotebook von Marc, kümmerten wir uns um die leeren Gläser, welche mit köstlichen
- Cuba Libre (in der Bacardi Superior-Version)
Auch ein alter Bekannter, Captain Morgan Black, kam auf ein kurzes Gastspiel vorbei.
Fazit:
:-)
Der Nächste bitte... (Tequila Sunrise Edition)
20/05/11 07:44
Heute Abend findet eine unserer beliebten Open-Air Verkostungen statt.
Neben den Machern sind als Gastverkoster/in Natali Vucetic, welche auch für die Zubereitung des Hauptgetränkes zuständig ist, sowie Holger Büchel dabei.
(Haupt-)Getränk des Abends:
Update 21/05/11 08:34
An diesem Abend ging in den Gläsern und auf der Zunge wahrlich die Sonne auf.
1A Getränke-Service durch unsere Bardame.
Kleines Timingproblem von Armin: Den „Überraschungs Long Island“ sollte man auf Grund seines leicht herben Charakters, wenn überhaupt, vor dem deutlich süsseren Tequila Sunrise servieren - wieder was gelernt ;-)
Neben den Machern sind als Gastverkoster/in Natali Vucetic, welche auch für die Zubereitung des Hauptgetränkes zuständig ist, sowie Holger Büchel dabei.
(Haupt-)Getränk des Abends:
- Tequila Sunrise (Tequila, Orangensaft, Zitronensaft, Grenadine-Sirup)
Update 21/05/11 08:34
An diesem Abend ging in den Gläsern und auf der Zunge wahrlich die Sonne auf.
1A Getränke-Service durch unsere Bardame.
Kleines Timingproblem von Armin: Den „Überraschungs Long Island“ sollte man auf Grund seines leicht herben Charakters, wenn überhaupt, vor dem deutlich süsseren Tequila Sunrise servieren - wieder was gelernt ;-)
Der Nächste bitte... (Sir Henry Morgan Edition)
17/05/11 21:43
Heute fand eine Verkostung in Gedenken an Sir Henry Morgan statt.
Hauptgetränk des Abends:
Fazit:
Ey ey, Captain!
Hauptgetränk des Abends:
- Captain Morgan Black mit Coca Cola und einem Schüsschen Hitchcock-Zitronensaft
- begleitet wurde der Captain mit dem vollen Programm des ESC 2011 und Tabak mit Orangen-Aroma.
- Baileys mit „Hazelnut Flavour“
Fazit:
Ey ey, Captain!
Der Nächste bitte... (Sauer macht lustig Edition)
09/05/11 20:43
Montag Abend, anstrengender Tag - Zeit für Vitamine...
Am Ende gab es auch eine Portion mit Cola zur Erfrischung.
Fazit:
Kurz und grandios.
- Whisky Sour (Maker’s Mark Red Seal, Orangensaft, Zitronensaft, Zuckersirup)
Am Ende gab es auch eine Portion mit Cola zur Erfrischung.
Fazit:
Kurz und grandios.
Der Nächste bitte... (Back to Long Island Edition)
05/05/11 22:34
Am heutigen, sonnigen Donnerstag waren die Macher zu Besuch auf Long Island.
Getränk des Abends:
Gegen Ende kam noch ein marokkanischer Gast in Getränkeform (wahrscheinlich mit russischen Wurzeln):
Fazit:
Relaxter Abend
Getränk des Abends:
- Long Island Ice Tea (Gin, Vodka, Triple Sec, Rum, Tequila, Zitronensaft und Coca Cola)
Gegen Ende kam noch ein marokkanischer Gast in Getränkeform (wahrscheinlich mit russischen Wurzeln):
- Marokkanisches Blut (Vodka, Erdbeersirup, Limette)
Fazit:
Relaxter Abend
Der Nächste bitte... (Grün Donnerstag Edition)
21/04/11 23:54
Am heutigen Grün Donnerstag fand eine besondere Verkostung von Mix-Getränken statt - es wurden (fast)ausschließlich grüne Getränke serviert:
Um die Getränke besser zu überleben wurde mit Grillwürstchen und Grillfackeln (Danke an Holger) nachgeholfen. Zigarren aus dem Hause Nub, Modell Connecticut, waren auch dabei.
Fazit:
Ein rundum gelungener Abend.
- Absinth mit Zucker und Eiswasser
- Die grüne Witwe (Blue Curacao, Orangensaft, Maracujasaft, trockener Sekt (Söhnlein Brillant))
- Green Poison (Batida de Coco, Vodka, Blue Curacao, Zitronen- und Maracujasaft)
- Marker’s Mark Red Seal (Danke an Marc) und Coca Cola
Um die Getränke besser zu überleben wurde mit Grillwürstchen und Grillfackeln (Danke an Holger) nachgeholfen. Zigarren aus dem Hause Nub, Modell Connecticut, waren auch dabei.
Fazit:
Ein rundum gelungener Abend.
Der Nächste bitte... (Der letzte Tag Edition)
11/04/11 20:21
Heute fand eine Mix-Getränke Verkostung von USA-Whisk(e)ys statt:
Fazit:
Der warscheinlich letzte regenfreie, angenehm warme Abend dieser Woche wurde best möglich genutzt...
- Marker’s Mark Red Seal und Coca Cola
- Fertig Mix aus der Dose: Jack Daniel’s Old No. 7 und Cola
Fazit:
Der warscheinlich letzte regenfreie, angenehm warme Abend dieser Woche wurde best möglich genutzt...
Der Nächste bitte... (Irland vs. Rheingau Edition)
07/04/11 20:44
Heute fand in unserem grünen Hof, eine irisch/rheingauische Verkostung und nebenbei die zweite Open Air Verkostung dieses Jahres statt:
- Irland pur: etwas „spritig“, aber sanft.
- Irland mit Coca Cola: äusserst gefällig.
- Rheingau: kräftig, fruchtig, gut.
- Tullamore Dew (ohne Altersangabe) ohne und mit Coca Cola
- Fertig Mix aus der Dose: Asbach Cola
- Irland pur: etwas „spritig“, aber sanft.
- Irland mit Coca Cola: äusserst gefällig.
- Rheingau: kräftig, fruchtig, gut.
Der Nächste bitte... (Bacardi Cuba Libre Edition)
03/04/11 17:26
Heute, an einem bewölkten, aber angenehm warm temperierten, Sonntag fand die erste Open Air Verkostung des Jahres statt:
Fazit:
Bei ca. 23° Celsius, einem leckeren Getränk und einer deutschen (!) Zigarre (Fina Lor - laut Zigarren Leist in Mainz) - so kann man sich einen Sonntag gefallen lassen.
- Cuba Libre (weisser Rum, in diesem Fall Bacardi Superior, Coca Cola und frisch geschnittene Limette)
Fazit:
Bei ca. 23° Celsius, einem leckeren Getränk und einer deutschen (!) Zigarre (Fina Lor - laut Zigarren Leist in Mainz) - so kann man sich einen Sonntag gefallen lassen.
Der Nächste bitte... (Tod vs. Klassik Edition)
21/03/11 23:28
Am heutigen Abend fand eine besondere Verkostung statt:
Fazit:
Klassik ist dem Tod vorzuziehen.
- Eine Tasse „Der Tod vor Stalingrad“ (Kaffee gekocht mit Vodka statt Wasser)
- Maker’s Mark und Cola
Fazit:
Klassik ist dem Tod vorzuziehen.
Der Nächste bitte... (Handwerker Edition)
14/03/11 21:29
heute fand eine vorgezogene Verkostung von Mixgetränken auf Whisk(e)y-Basis statt:
und als Betthupferl:
Fazit:
DER Hammer, hat die Nägel versenkt...
- Golden Nail (Jim Beam Black und Southern Comfort)
- Rusty Nail (Grant’s Family Reserve und Drambuie)
- Jack Hammer (Jack Daniel’s Old No. 7 und Amaretto)
und als Betthupferl:
- Jacky Cola Light (Jack Daniel’s Old No. 7 und Coca Cola Light - der Linie wegen) ;-)
Fazit:
DER Hammer, hat die Nägel versenkt...
Der Nächste bitte... (Long-Drink Edition)
24/02/11 17:56
Gleich ist es soweit :-)
Heute gibt es „Ost und West“ und/oder ein „Thüringer in Jamaica“.
Vielleicht noch eine Überraschung - wenn’s klappt...
Update 24/02/11 21:10
Bewertung „Ost und West“ Jack Daniel’s Old No. 7 und Vita Cola Original:
Bewertung „ Thüringer in Jamaica“ Captain Morgan Black und Vita Cola Original:
Überraschung war vorbereitet, kam aber nicht zur Verkostung: Je ein selbst gemachter „0,1 Liter Pre-Mix“ Golden Nail (Southern Comfort und Jim Beam Black) und Rusty Nail (Drambuie und Grant’s Family Reserve).
Heute gibt es „Ost und West“ und/oder ein „Thüringer in Jamaica“.
Vielleicht noch eine Überraschung - wenn’s klappt...
Update 24/02/11 21:10
Bewertung „Ost und West“ Jack Daniel’s Old No. 7 und Vita Cola Original:
- Gut trinkbar, JD kaum spürbar, Vita Cola überdeckt weitgehend, sehr angenehm, gefühlt „leicht“ bis erfrischend -> Wiederholung (fast) sicher
Bewertung „ Thüringer in Jamaica“ Captain Morgan Black und Vita Cola Original:
- Nicht wirklich zu empfehlen, Captain Morgan Black mit Coca Cola und Zitrone ist wirklich gut, allerdings gefällt die Mischung aus CMB und Vita Cola „den Machern“ nicht -> Wiederholung so gut wie ausgeschlossen
Überraschung war vorbereitet, kam aber nicht zur Verkostung: Je ein selbst gemachter „0,1 Liter Pre-Mix“ Golden Nail (Southern Comfort und Jim Beam Black) und Rusty Nail (Drambuie und Grant’s Family Reserve).
Der Nächste bitte... (Surprise Edition)
17/02/11 17:59
So, in ein paar Minuten findet eine „Surprise-Verkostung“ statt.
„Surprise“ wurde allerdings vorher bekannt:
Surprise 1:
„Long Island Ice Tea“
Surprise 2:
Ich muss alle Zutaten ausser Eis mitbringen ...
Update 18/02/11 20:30
Weltklasse Abend. Der perfekte Mix aus Gin, Vodka, Triple Sec, Rum, Tequila, Zitronensaft und Coca Cola.
„Surprise“ wurde allerdings vorher bekannt:
Surprise 1:
„Long Island Ice Tea“
Surprise 2:
Ich muss alle Zutaten ausser Eis mitbringen ...
Update 18/02/11 20:30
Weltklasse Abend. Der perfekte Mix aus Gin, Vodka, Triple Sec, Rum, Tequila, Zitronensaft und Coca Cola.
Kurzfristige Verkostung
08/02/11 20:58
Gestern Abend gab es ein ausserordentliches Treffen der WFM bei Marc.
Getränk des Abends:
Getränk des Abends:
- Jack Daniel’s old No. 7 und Coca Cola